Hier ein paar Anregungen für dich, damit du das Beste aus der Lernzeit herausholen kannst :)
- TIP 1: SETZE DIR KLARE LERNZIELE!Definiere bestimmte Ziele und mach dir auch bewusst, warum du ein bestimmtes Lernziel erreichen möchtest. Du möchtest zum Beispiel deine Note in einem Fach verbessern? Weil das Zeugnis der 4. Klasse wichtig ist für eine Bewerbung? Dann überlege, was du alles tun kannst, um dieses Ziel zu erreichen (Mitarbeit, Hausübungen, gut vorbereiten für Tests und Schularbeiten usw.)
- TIP 2: PLANE DEIN LERNPENSUM!Wenn du für eine Schularbeit oder einen Test lernst, ist es hilfreich, sich den Lernstoff einzuteilen: Mach dir einen Lernplan und gehe dabei folgendermaßen vor: Verschaff dir einen Überblick und teile dann die gesamte Lernmenge auf die - dir zur Verfügung stehende - Lernzeit auf. Schreib genau auf, was du bis wann lernen willst. Vergiss dabei nicht, für jeden Abschnitt Wiederholungen einzuplanen! IDEAL ist es, laut Erkenntnissen aus der Hirnforschung, wenn du über mehrere Tage verteilt lernst, denn die Synapsen im Gehirn bilden sich am besten im Schlaf aus!
- TIP 3: FINDE DEINEN EIGENEN LERN-STYLE!Lernst du gerne alleine oder lieber mit Freunden, brauchst du absolute Ruhe beim Lernen oder lernst du am Besten mit Musik, brauchst du es aufgeräumt oder fühlst du dich zwischen Stapeln von Büchern wohl, lernst du gerne im Sitzen, Liegen, Gehen, Stehen, beim Hören, Sprechen, Video-schauen... Wichtig ist auf jeden Fall, dass du herausfindest, wie du am Liebsten und dadurch auch am Besten lernst!
- TIP 4: MACH PAUSEN!Damit es voll leistungsfähig ist, braucht dein Gedächtnis immer wieder einmal eine Pause. Eine gute Methode ist zum Beispiel die "Pomodoro-Technik": Stell dir einen Wecker auf 25 Minuten. In dieser Zeit arbeitest du konzentriert, dann machst du 5 Minuten Pause und entscheidest, ob du noch eine Runde mit 25 Minuten machen möchtest...
- TIP 5: ISS RICHTIG UND TRINKE AUSREICHEND!Achte darauf, dass du vor dem Lernen weder zu viel, noch zu wenig isst. Weder kannst du dich gut konzentrieren wenn du hungrig bist, noch wenn du einen vollen Bauch hast! Während dem Lernen kannst du leichte Snacks wie Trockenfrüchte, Müsliriegel oder frisches Gemüse zu dir nehmen. Achte auch darauf, stets genügend zu trinken (am Besten ungesüßte Tees oder Wasser)!
- TIP 6: BEWEGE UND ENTSPANNE REGELMÄSSIG UND UNTERHALTE DICH GUT!Bewegung, Meditation und gute Gespräche fördern nachweislich die Bildung von neuronalen Verbindungen im Gehirn. Versuch doch einmal diese diese „Blitzentspannungsübung“: Schließe die Augen, lege deine Hände locker auf die Ohren und „höre“ für eine Minute nach Innen. Ziehe dabei die Schultern bewusst hoch, lass langsam los und atmen dabei bewusst aus. Neben der Entspannung ist auch Bewegung zwischendurch sehr förderlich: geh doch eine kurze Runde Laufen oder einfach nur Spazieren, dann fühlst du dich gleich viel ausgeglichener und hast wieder neue Energie zum Weiterlernen!
- TIP 7: SCHLAF GUT!Wer nach dem Lernen gut schläft, merkt sich um 35% mehr als jemand der nicht gut schläft - also achte darauf, rechtzeitig ins Bett zu gehen und dich möglichst gut zu erholen!
- TIP 8: FOKUS!Wenn du dazu neigst, dich leicht ablenken zu lassen, konzentriere dich ganz bewusst: schalte alle Geräte aus, die dich von deinem Vorsatz zu lernen abbringen könnten, hänge ein Schild "Bitte nicht stören" an die Tür und erinnere dich selbst daran, nicht im Internet herumzusurfen oder die Zeit anders zu vertrödeln!
- TIP 9: LERNE SCHWIERIGE DINGE ZUERST!Wenn du den schwierigen Stoff als erstes lernst, bist du danach motivierter auch noch die kleineren Dinge zu machen.
- TIP 10: LERNE AN VERSCHIEDENEN ORTEN!In wissenschaftlichen Experimenten hat man herausgefunden, dass Menschen sich Dinge besser merken, wenn sie an verschiedenen Orten gelernt werden. Es spricht also nichts dagegen, den Lernort einmal zB auf den Balkon, in den Garten usw. zu verlagern.
- TIP 11: LERNE DANN WENN DU GERADE MOTIVIERT BIST!Wer Spaß beim Lernen hat, lernt besser und nachhaltiger. Bist du also gerade nicht in der Stimmung, mach lieber zuerst etwas anderes und starte danach mit vollem Elan :)