Wir leben Vielfalt
Möglichkeiten anbieten
Wir finden es wichtig, die Potentiale unserer Schüler*innen zu entdecken und zu fördern. Deshalb versuchen wir, sie bestmöglich zu unterstützen und - zusätzlich zum regulären Schulbetrieb - Angebote dort zu machen, wo Interesse besteht bzw. Bedarf ist.Aktuelles
Neuigkeiten: Imagefilm für die Innsbrucker Mittelschulen
Wir freuen uns, Ihnen unseren neuen Imagefilm für die Innsbrucker Mittelschulen vorzustellen! In diesem Film zeigen wir die Vielfalt, das Engagement und die hervorragende Bildungsqualität, die unsere Schulen auszeichnen. Der Film bietet einen Einblick in das Schulleben, die innovativen Lernmethoden und die engagierten Lehrkräfte, die unseren Schülerinnen und Schülern eine rundum hochwertige Ausbildung bieten.
Mit Krimis, Märchen und Gespenstern - Die Lesenacht der 1e
Noch vor den Osterferien fand von Donnerstag auf Freitag die Lesenacht für die Klasse 1e statt. „Was kann man sich darunter vorstellen?“ fragten sich nicht nur die Schüler:innen.
Mit einem Suchspiel im Erdgeschoss, in dem zwei Mannschaften je einen Text aus Papierschnipsel puzzeln mussten, konnten sich alle aufwärmen. Danach ging es oben mit einem Sitzkreis-Lesespiel weiter, bevor es im Klassenraum ein gemeinsames Abendessen gab.
Eine Stunde lang Lehrerin
Am 9. April 2025 haben wir mit den ersten Klassen eine Stunde lang Sport gemacht. Wir haben mit den Mädchen aus der 1e und der 1f Brennball gespielt. Bei Brennball geht es darum, dass so viele Spieler wie möglich bis zum Ziel kommen. Uns hat es sehr viel Spaß gemacht und wir hoffen auch, dass es den Mädchen genauso viel Spaß gemacht hat wie uns und dass die Kinder uns gemocht haben. Am Anfang waren wir sehr nervös, doch wir haben uns danach wohler gefühlt. Wir bedanken uns auch bei den Lehrerinnen für die Erlaubnis, diese eine Stunde mit den Mädchen verbringen zu dürfen.
Moderne Schulküche und der Einsatz des Thermomix
An der Mittelschule O-Dorf wird die Schulküche zunehmend modernisiert, um den Schülerinnen und Schülern nicht nur die Grundlagen der Ernährung und des Kochens zu vermitteln, sondern sie auch mit den neuesten Küchen-Technologien vertraut zu machen. Ein herausragendes Beispiel für diese Entwicklung ist der Einsatz des Thermomix in der Schulküche.
"Um 2 beginnt die Revolution"
… so der Titel des Theaterstücks, das wir am 7. April mit den beiden ersten Klassen im Theater Szenario in Hall besuchten. Eine Geschichte über verschiedene Revolutionen, die weltweit stattfanden, komprimiert in eine einzige Theateraufführung und vor allem: eine riesengroße, beeindruckende Show mit herausragenden Darsteller:innen!
Koch-Unterricht während des Ramadans
Im Rahmen des Kochunterrichts an der Mittelschule O-Dorf haben die Schüler und Schülerinnen in der Ramadan-Zeit verschiedene Gerichte zubereitet, die ideal für die Iftar-Mahlzeit, aber auch als Snack zwischendurch sind und sich gut zum Mitnehmen eignen. Unter Anleitung ihrer Lehrkraft lernten die Jugendlichen, wie man eine Vielfalt an Köstlichkeiten selbst herstellen kann.