Wir, die Klasse 1f, hatten letzte Woche gemeinsam mit der 1e unsere Schwimmwoche.
Um 11:00 Uhr gingen wir ins Hallenbad Olympisches Dorf und dort trainierten uns vier Schwimmlehrer:innen. Nach der Pause, in der wir uns gut gestärkt haben, hatten wir keinen Schwimmunterricht mehr, sondern wir konnten frei schwimmen. Das hat uns besonders gut gefallen! Die Schwimmwoche war sehr anstrengend, aber gleichzeitig hat es auch Spaß gemacht.
Bevor wir ins Schwimmbad gingen, hatten wir zwei Stunden ein Projekt in unserer Klasse 1f zur Gestaltung unserer Anti-Stress-Ecke. Wenn wir wütend oder traurig sind, können wir in die Anti-Stress-Ecke gehen. Dort gibt es eine Care-Box, Tipps zum Beruhigen, etwas zum Schlagen und viele weitere Sachen zum Runterkommen. Wir können zum Beispiel Bälle kneten oder squishen. Wenn man was schlagen will, schlägt man auf ein Kissen, das auf dem Boden liegt. In der Care-Box gibt es selbst gebastelte Squishies, Pflaster, einen Spiegel, Taschentücher, eine Box mit Komplimenten, usw…
Um die Anti-Stress-Ecke zu gestalten, haben wir uns in Gruppen aufgeteilt. Die einzelnen Gruppen werden jetzt näher vorgestellt: Die Streitschlichter:innen waren Sofiya und Giovanny. Den Streitschlichter:innen gefiel es, dass sie gut zusammenarbeiteten und Konflikte gut lösen konnten. Die Regelwächter waren Levian und Damjan. Sie haben dafür gesorgt, dass die zuvor gemeinsam besprochenen Regeln eingehalten wurden. Sie erzählten, dass es sehr stressig für sie war, aber es schon gut geschafft haben, dass die Klasse leiser ist. Prince war der Zeitmanager. Er hielt die Zeit im Blick und wies die Gruppen darauf hin, wie viel Zeit sie noch zur Verfügung hatten. In der “Anti-Stress-Gruppe” waren Diana, Matra und Fatma. Sie haben verschiedene Squishies gebastelt und eine Box gestaltet, aus der verschiedene Komplimente gezogen werden können. Ihnen gefiel es sehr, dass sie coole Sachen gestalten konnten. In der Gruppe “Ecken-Gestaltung” waren Janda, Esila und Flavia. Sie waren für die optische Gestaltung der Ecke verantwortlich. In der “Care-Box Gruppe” waren Sebastian, Gabriel, Malak und Mira. Der Care-Box-Gruppe gefiel das gemeinsame Arbeiten sehr gut. Sie organisierten verschiedene Sachen wie Taschentücher, Pflaster und Spiegel. Der Spiegel ist dazu da, sich Komplimente zu geben. Also man schaut sich im Spiegel an und sagt sich selbst schöne Sachen. In der Gruppe “Tipps zum Beruhigen” waren Pavle, Jeremiah und Omar. Ihnen hat es viel Spaß gemacht, verschiedene Atemtechniken und Meditationsübungen herauszusuchen und diese auf ein großes Plakat zu schreiben. In der Gruppe “Sachen zum Schlagen” waren Fabian und Benedikt. Sie haben sich darüber informiert, was wir zum Schlagen verwenden könnten, wenn wir wütend sind.
Das Projekt und auch die Schwimmwoche hat uns sehr viel Spaß gemacht und wir freuen uns schon darauf, die Anti-Stress-Ecke zu verwenden!
Sophia, Matteo, Ceyda, Fabio & Yomna